Storytelling, Strategie – und warum Innovation Mut braucht

Tim Cortinovis im Business Rap

Tim Cortinovis

Im kurzen Business Rap treffen wir Tim Cortinovis, Bestseller-Autor und Keynote-Speaker.

KI-Strategie:

Mutig vorangehen oder erst einmal beobachten?

Mutig vorangehen

„Innovation passiert nicht im Stillstand!“

Technologie-Einsatz:

KI überall oder gezielt dort, wo es messbar Nutzen bringt?

Gezielter Einsatz

„Nur dort, wo es messbaren Nutzen bringt, machen wir Fortschritte.“

Innovationskommunikation:

Visionär begeistern oder pragmatisch erklären?

Visionär begeistern

„Große Ideen sollten mit Leidenschaft vermittelt werden!“

Vortragsstil:

Storytelling mit Emotion oder Fakten klar auf den Tisch?

Storytelling mit Emotion

„Eine packende Geschichte bleibt länger im Gedächtnis.“

Publikum begeistern:

Humorvoll unterhalten oder provokant herausfordern?

Humorvoll unterhalten

„Lachen eröffnet Herzen und Köpfe!“

Neue Ideen:

Trends früh erkennen oder selbst Trendsetter werden?

Selbst Trendsetter werden

„Der beste Weg, die Zukunft zu gestalten, ist, sie aktiv zu formen.“

Buch oder Bühne:

Inspirieren durch Worte oder begeistern im Live-Moment?

Begeistern im Live-Moment

„Persönliche Interaktion ist unersetzbar.“

Globale Zusammenarbeit:

Kulturelle Vielfalt oder universelle Standards?

Kulturelle Vielfalt

„Sie bereichert unsere Ansätze und Lösungen.“

Erfolgsmotor:

Tiefgründige Analyse oder intuitive Entscheidungen?

Tiefgründige Analyse

„Sie bildet die Grundlage für nachhaltige Entscheidungen.“

Wer beantwortet diese Fragen:

Der echte Tim oder ein KI-Agent?

Rick, der persönliche KI-Assistent von Tim

„Natürlich von ihm abgesegnet.“

Titelbild: © coeo Group / Tim Cortinovis

Teile den Artikel: