Julia Bernhard, Senior Marketing & Communications Managerin bei coeo, erklärt, wie das Unternehmen KI gezielt einsetzt, um Marketingprozesse zu optimieren, Zielgruppen präziser anzusprechen und die Effizienz der Kommunikationsstrategie zu steigern.
Redaktion: Wir setzen KI bei coeo im Marketing ein, zum Beispiel…
Julia Bernhard:
…um unsere Inhalte präziser und relevanter für unsere B2B-Zielgruppe zu gestalten. Einfache KI-Tools helfen uns dabei, relevante Keywords zu identifizieren, unsere Themen an die Interessen unserer Zielgruppen anzupassen oder personalisierte Newsletter zu erstellen. Zudem nutzen wir KI, um unsere bestehenden Inhalte durch automatisierte Vorschläge zu optimieren und so eine stärkere Wirkung in verschiedenen Kanälen zu erzielen.
Redaktion: KI hilft uns, die Kundenansprache in der DACH-Region zu verbessern, indem…
Julia Bernhard:
…sie die Bedürfnisse und Interessen unserer Zielgruppen besser identifiziert und segmentiert. Mithilfe von KI-gestützten Analyse-Tools können wir spezifische Branchenbedürfnisse erkennen und Inhalte erstellen, die genau auf die Herausforderungen und Ziele von Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingehen. So sprechen wir unsere Kunden mit personalisierten, relevanten Botschaften an, die auf ihre Märkte zugeschnitten sind.
Redaktion: Eine Herausforderung bei der Implementierung von KI im Marketing ist…, und wir haben sie überwunden, indem…
Julia Bernhard:
-
…die Akzeptanz neuer Technologien im Team sicherzustellen. Gerade im B2B-Marketing ist es entscheidend, dass unsere Mitarbeiter die KI-Tools verstehen und sie effizient nutzen können.
Diese Herausforderung haben wir überwunden, indem wir Schulungen angeboten und die Tools so integriert haben, dass sie intuitive und unterstützende Werkzeuge im Arbeitsalltag sind, ohne bestehende Prozesse zu stark zu verändern..
Redaktion: Durch den Einsatz von KI hat sich unsere PR-Arbeit verändert, weil…
Julia Bernhard:
- …wir Trends und Themen schneller und genauer erkennen können, die für unsere Zielgruppe relevant sind. KI hilft uns dabei, die Medienresonanz in Echtzeit zu analysieren und Themen proaktiv aufzugreifen, die in sozialen Medien und der Presse an Relevanz gewinnen. So können wir unsere Kommunikationsstrategie agiler gestalten und schneller auf aktuelle Ereignisse reagieren. Außerdem bietet uns die KI Insights, welche Kommunikationskanäle und -formate besonders gut funktionieren, was unsere PR-Arbeit insgesamt effizienter und datengetriebener macht.
Titelbild: © coeo Group / Julia Bernhard