Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Miriam Wohlfarth: „Finanzierung für die Zukunft – Wie Embedded Finance den Zugang zu Kapital revolutioniert“

Miriam Wohlfarth, Mitgründerin von Banxware, sprach in ihrem Vortrag über die Bedeutung von Embedded Finance und wie dieser innovative Ansatz es kleinen Unternehmen ermöglicht, schnell und unkompliziert Zugang zu Kapital zu erhalten. Wohlfarth zeigt, wie Banxware die Digitalisierung im Finanzwesen vorantreibt und Unternehmen dabei hilft, durch Finanzierungslösungen ihr Wachstum zu beschleunigen.

Embedded Finance: Was steckt dahinter?

Embedded Finance bezeichnet die Integration von Finanzdienstleistungen direkt in Plattformen, die Unternehmen bereits nutzen. Wohlfarth erklärt, dass es nicht mehr nötig ist, eine Bank zu besuchen, um einen Kredit zu erhalten. Stattdessen können Unternehmen wie Restaurants oder Händler über Plattformen, die sie ohnehin täglich verwenden – zum Beispiel Lieferando oder Payone – Finanzierungen in Anspruch nehmen. Diese Flexibilität spart Zeit und vereinfacht den Zugang zu Kapital erheblich.

Beispiele aus der Praxis: Kreditlösungen für KMUs

Anhand von konkreten Beispielen verdeutlicht Wohlfarth, wie Banxware Unternehmen unterstützt. So ermöglicht es die „Lieferando-Restaurant-Finanzierung“ Restaurants, Kredite über die Lieferando-Plattform zu erhalten. Die enge Verknüpfung mit den Plattformen und die Nutzung von Transaktionsdaten ermöglicht eine schnelle Kreditvergabe in nur 15 Minuten. Diese datengetriebene Lösung sorgt dafür, dass auch kleine Unternehmen ohne umfangreiche Jahresabschlüsse Zugang zu Finanzmitteln erhalten.

Technologie als Treiber der Demokratisierung von Finanzierungen

Wohlfarth betont die Bedeutung von Technologie für die Demokratisierung des Zugangs zu Kapital. Banxware setzt auf digitale Prozesse, die es Unternehmen ermöglichen, ohne bürokratischen Aufwand Kredite zu erhalten. Durch die Auswertung von Echtzeit-Daten, wie beispielsweise Transaktionsdaten, können Risiken besser eingeschätzt und maßgeschneiderte Kreditangebote erstellt werden. Die Technologie sorgt zudem dafür, dass der Prozess fast vollständig digital abläuft und nur in Ausnahmefällen manuell bearbeitet werden muss.

Die Zukunft von Embedded Finance

Abschließend gibt Wohlfarth einen Ausblick auf die Zukunft von Embedded Finance. Sie sieht großes Potenzial für die Weiterentwicklung von Kreditprodukten, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zugeschnitten sind. Die Flexibilität und Schnelligkeit der Lösungen wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen, was es noch mehr Unternehmen ermöglicht, von diesen Finanzdienstleistungen zu profitieren. Wohlfarth ist überzeugt, dass Embedded Finance die Art und Weise, wie Unternehmen auf Kapital zugreifen, nachhaltig verändern wird.

Teile den Vortrag: